In einer Telefonkonferenz haben Vertreter*innen der Friedensgruppen an Rhein und Ruhr am 20.03.2020 beschlosssen, den diesjährigen Ostermarsch Rhein/Ruhr in alternativer Form durchzuführen. Da die Corona-Epidemie keine Demonstrationen und Kundgebungen zuläßt, wollen wir auf andere Formen des Protestes zurückgreifen:
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Frieden
Antikriegstag 2019 in Bochum
„Gemeinsam gilt es, am 31. August anlässlich des Antikriegstags Druck für Frieden und soziale Gerechtigkeit zu machen“, heißt es im Aufruf zu einer Kundgebung um 13.00 Uhr auf dem Husemannplatz, den auch die Soziale Liste unterzeichnet hat.
Folgende Redebeiträgen sind vorsehen:
Friedensplenum Bochum: Stefan Acar
Die Linke: Sevim Dagdelen, stellv. Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken
VVN-BdA: Günter Gleising, Vorsitzender Bochum
DfG VK NRW: Felix Oekentorp, LandessprecherNRW
Ver.di Bezirk Mittleres Ruhrgebiet: Bernd Dreisbusch, stellvertretender Bezirksgeschäftsführer
DGB Stadtverband Bochum: Stefan Marx, Geschäftsführer DGB Ruhr-Mark
GEW Bochum: Jochen Bauer, Landesvorstandsmitglied NRW
DIDF Bochum: NN
Moderation: Wolfgang Dominik, Friedensplenum Bochum
Ostermarsch 2018
Mit der Rüstung und den neuen deutschen Rüstungsprogrammen, den weltweiten Militäreinsätzen und den Kriegen werden die Gelder und Ressourcen vernichtet, die weltweit im Kampf gegen Armut, Hunger und Not, für Bildung und Wissen, Gesundheit und saubere Umwelt, Ausbildung und Arbeit dringend gebraucht werden. Die Soziale Liste Bochum ruft zur Teilnahme am Ostermarsch Ruhr auf und unterstützt die Veranstaltungen und Kundgebungen in Wattenscheid und Bochum.
Ostersonntag
Wattenscheid:
13:10 – 13:40 Uhr: Friedenskirche
A.-Bebel-Platz, Kundgebung
Bochum:
16:15 Uhr: ver.di GSt.,
Universitätsstr. 76
Ostermontag
Bochum-Werne:
11:00 – 11:30 Uhr: Auftaktkundgebung am Brühmannhaus,
Kreyenfeldstraße
Der Ostermarschflyer
Ausblick zum neuen Jahr:
Soziale Liste mit drei Schwerpunkten
„Die Stimme Soziale Liste Bochum in der Bochumer Stadtpolitik ist unverzichtbar“, sagte Günter Gleising auf dem Neujahrstreffen des kommunalen Wahlbündnisses. Die Soziale Liste will sich dabei auf 3 Schwerpunkte konzentrieren:
- Die Abrisspolitik und den geplanten radikalen Umbau der Innenstadt und dessen Auswirkungen auf die Stadtteile.
- Die Wohnungspolitik und den kommunalen (sozialen) Wohnungsbau.
- Bekämpfung der steigenden Armut, einschließlich der Themen Sozialticket, Rente zum Leben und Hartz IV.
Soziale Liste zum 1. Mai: Hartz IV muss weg
Die Soziale Liste Bochum ruft zur Teilnahme an der Demonstration und Kundgebung des DBG zum 1. Mai auf. Die Mitglieder der Soziale Liste werden wieder mit einem Stand auf dem Rathausvorplatz präsent sein und stehen in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zum Informationsaustausch und für Diskussionen zur Verfügung. In diesem Jahr wird sich die Soziale Liste vor allem mit dem Thema Hartz IV auseinandersetzen. „Hartz IV muss weg!“ fordert die Soziale Liste auf ihren aktuellen Plakaten.
Auch an der Demo „Gemeinsam gegen rechts – Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit“ der GewerkschafterInnen für Frieden und Solidarität am Samstag, 6. Mai (Treffpunkt, 11.30 Uhr, Schauspielhaus) wird sich die Soziale Liste aktiv beteiligen.
Die Soziale Liste tritt „dafür ein, das Hartz IV-System abzuschaffen und durch gute Arbeit, gute und ausreichende Bildungs- und Ausbildungsplätze, eine bessere Erwerbslosenversicherung und eine bedarfsgerechte, individuelle Mindestsicherung ohne Sanktionen und Kürzungen zu ersetzen.“
Nein zu Krieg und Terror! Aufrüstung stoppen! – Soziale Liste unterstützt Ostermarsch!
Mit den weltweiten Militäreinsätzen, Kriegen und der Rüstung werden die Gelder und Ressourcen vernichtet, die weltweit im Kampf gegen Hunger und Not, für Bildung und Wissen, Gesundheit und saubere Umwelt, Ausbildung und Arbeit dringend gebraucht werden. Die Soziale Liste Bochum ruft zur Teilnahme am Ostermarsch Ruhr auf und unterstützt die Veranstaltungen und Kundgebungen in Wattenscheid und Bochum.
Flugblatt
Demonstration am Kriegsführungszentrum Kalkar
Die Soziale Liste beteiligt sich an der Demonstration am Montag,
den 3. Oktober in Kalkar und Essen (nachmittags) unter dem Motto “Der Krieg beginnt hier und muss hier gestoppt werden!”.
mehr…
Soziale Liste unterstützt Ostermarsch!
Die Soziale Liste Bochum ruft zur Teilnahme am Ostermarsch Ruhr 2016 auf und unterstützt die Veranstaltungen und Kundgebungen in Wattenscheid und Bochum.
„Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten!“
Krieg und Krise in den arabischen Ländern – Versammlung der Sozialen Liste Bochum
„Krieg und Krise in den arabischen Ländern“, ist das Thema mit dem sich die Soziale Liste Bochum auf ihrer Versammlung am Montag, 7. März 2016, 19.00 Uhr in der Gaststätte „Kartenhaus“, Griesenbruchstr. 7 beschäftigt. Es gibt eine Power-Point- Präsentation, anschließend Diskussion.
Außerdem wird über Aktuelles aus der Kommunalpolitik berichtet und über Aktionen und Veranstaltungen (Internationaler Frauentag, Ostermarsch etc.) informiert.
Keine Kriegsschiffe und Tornados nach Syrien und anderswo!
Die Delegiertenversammlung der IG Metall Dortmund hat am 10. Dezember 2015 mit großer Mehrheit eine Resolution mit den Titel “Keine Kriegsschiffe und Tornados nach Syrien und anderswo! JA zu politischen Lösungen!” verabschiedet. Die Soziale Liste dokumentiert die Resolution IGM Syrien hier.